LG Qualifikationsprüfung – Landesgruppe Hessen-Süd

Landesgruppe Hessen-Süd

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.

LG Qualifikationsprüfung

zum 7-Länder-Wettkampf am 2. und 3. April 2022 bei der OG Groß-Rohrheim ……

„Wie liegt die Welt so frisch und tauig vor mir im Morgensonnenschein“… zitiert der Verf. Wilhelm Busch in seinem Grußwort. Aber immer, wenn er so Sachen faselt, kommt es anders.

Denn obwohl man den Ratschlägen von Kollegen folgte und die Qualifikationsprüfung eine Woche später abhielt, hatten wir besonders am Samstag Winter und auch am Sonntag schien zwar die Sonne aber es war eiskalt. Morgens zeigt das Thermometer 5° und das im Minus.

Wegen der Teilnehmerzahl – ja es war weit und der Sprit hat Preise, wie es selbst die Grünen noch nicht gefordert haben – suchte man samstags die Fährten, um dann sonntags Unterordnung und Schutzdienst mit einem vollen Zeitplan auf dem Platz der OG zu führen.

Der Übungsplatz der OG ist ausreichend groß und durch das Aufbringen von Sand hatten die Kollegen der OG für trockenen Untergrund gesorgt. Ja, die Ortsgruppe mit Michael Schweikert an der Spitze tat Alles um den Teilnehmern und Zuschauern optimale Bedingungen zu bieten.

Das großräumige, absolut gleichmäßige, zur Saat vorbereitete Ackergelände diente als Fährtengelände. Nach der Einteilung von  Jürgen Heß gaben sich die Fährtenleger Heiko Scheurer, Patrick Müller und Jens Pauly, allesamt Lehrhelfer, viel Mühe um gute Voraussetzungen für sichere Fährtenarbeiten zu schaffen. Alle Teams konnten in Abt. A unter den Augen von Peter Feldmann bestehen und erreichten zum Teil sehr hohe Bewertungen.

Jürgen Heß, in seinem letzten Jahr als Richter tätig, bewertete Abt. B Unterordnung wohlwollend. Fast alle Hunde überzeugten durch sehr freudige, schnelle und triebstarke Arbeiten. Abstriche waren gelegentlich im Bereich der Korrektheit festzustellen.

Lukas Grenzer und Daniel Stein zeigten als Schutzdiensthelfer sportliche faire Arbeiten bei entsprechender Belastung. Marc Eberius stand als Ersatz zur Verfügung. Peter Feldmann bewertete  auch hier absolut sicher. Leider mussten einige Arbeiten wg. Ungehorsam abgebrochen werden. Besonders ärgerlich war das für Hans Schweickert und seinem Darik in der letzten Kampfhandlung. Er führte mit deutlichem Abstand.

Die Mitglieder der OG Groß-Rohrheim gaben sich jede erdenkliche Mühe um Hunger und Durst der sonntags  zahlreichen Zuschauer zu stillen. Auch die sehr konstruktive Zusammenarbeit im organisatorischen Bereich,  auch im Vorfeld ist hervorzuheben.

– Vielen Dank an die OG  Groß-Rohrheim

Die Zahl der vorgeführten Hunde mit 14 war im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich geringer. Die Gründe dafür liegen auf der Hand und wir werden so schnell keine Änderung erreichen.

Bei der Siegerehrung konnte der LG Vorsitzende Matthias Rosenthal, der an beiden Tagen anwesend war, Jürgen Heß für 30 Jahre und Peter Feldmann für 20 Jahre Richtertätigkeit auszeichnen, bevor Reiner Beitel die Hundeführer*innen zur Ehrung aufrief.

Vanessa Maibaum hatte Martina Meudt im organisatorischen Teil sicher vertreten.

Unserer Mannschaft wünschen wir viel Glück und Erfolg auf dem 7 Länder-Wettkampf in Württemberg auf der schwäbischen Alp.

 

Quali 2022_Endergebnis

    

Links zu weiteren Bildern:
Gruppe 1 (UO und SD)  https://photos.app.goo.gl/igbDr37QoTaKzygV8
Gruppe 2 (UO und SD) https://photos.app.goo.gl/TBkoCzTMyGVKx9wc9

  Fotos: Heike Winkler             

Beitrags-Navigation

Wir gratulieren!

LG Jugendzeltlager 2022

Nach oben scrollen