Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.
Hessencup 2018 in der OG Idstein
Der frühzeitigen Bewerbung der OG Idstein für die Ausrichtung des Hessencup 2018 wurde vom LG-Vorstand stattgegeben. Auf Anfrage wurde für den Hessencup 2018 der Zusatz „Bernd-Pape-Gedächtnis-Turnier“ genehmigt.
Nach Abstimmung des Termins auf den 12.08.2018 konnte für das Richteramt Sabine Janku gewonnen werden. Sabine Janku konnte auf Nachfrage der Richteranwärterin Tanja Völkert für diese Veranstaltung einen Einsatz ermöglichen.
Im Hessencup wird der Einzelsieger in den Bereichen Large, Medium und Small ermittelt. Sollten in der Kategorie Medium und Small nicht die geforderte Mindestzahl am Start sein, wird der Pokal für Medium und Small gemeinsam ermittelt. Ebenso wird unter den teilnehmenden Ortsgruppen (mind. 3 Starter) der Sieger für den Mannschaftspokal ermittelt.
Der Termin des Hessencup gilt für alle Agilitysportler der Landesgruppe als Pflichtveranstaltung, die einen Deutschen Schäferhund führen und an der Bundessiegerprüfung teilnehmen wollen. Wie im IPO-Bereich kann die Landesgruppe 7 Teilnehmer für diesen Bereich entsenden. Qualifizierte Jugendliche der Deutschen Jugend- und Juniorenbereich kommen noch dazu.
Dann wird natürlich noch der beste Deutsche Schäferhund der Veranstaltung prämiert.
79 Teams sind am 12.08.2018 angetreten.
Die Veranstaltung war vom Team der OG Idstein mit Franz Dums an der Spitze bestens vorbereitet. Die Ortsgruppe konnte auf viele Helfer zählen; besonders beachtlich war, dass die gesamte Jugendgruppe der OG den ganzen Tag einen beachtenswerten Einsatz leistete. Dies wurde auch von der Richterin und der Richteranwärterin gewürdigt. Es lief alles reibungslos ab – Organisation und Versorgung waren bestens vorbereitet.
Hessencupsieger Large wurde Alexandra Martin mit Taya OG Bad Soden
Hessencupsieger Midi/Mini: Tanja Emig-Schmitt mit TES OG Gernsheim
Mannschaftssieger wurde:
1. Platz OG Gernsheim 90,4 Punkte
Auf den Plätzen waren:
2. Platz OG Bad Soden 69,8 Punkte
3. Platz OG Hausen-Obertshausen 69,6 Punkte
4. Platz OG Darmstadt 68,7 Punkte
5. Platz OG Idstein 67,8 Punkte
6. Platz OG Taunusstein 59,7 Punkte
Bester deutscher Schäferhund:
Shakira vom Anger mit Julia Stenger
Folgende HF haben sich für die BSP qualifiziert:
1. Bernhard Hoffmann mit Iwan von den Kosaken mit 24,83 Pkt.
2. Julia Stenger mit Shakira vom Anger mit 23,5 Pkt.
3. Claudine Laichinger mit Aleia vom Lahnblick mit 23,17 Pkt.
4. Kerstin Schneider mit Vlummi von den Wölfen mit 18,33 Punkten
5. Jürgen Wehrheim mit Inesca vom Haus Salztalblick mit 15,17 Pkt.
6. Silvia Wiesenäcker mit Centa vom Wetterauer Land mit 13,67 Pkt.
7. Sybille Beckers mit Giny vom Metterursprung mit 15,83 Pkt.
Auf der DJJM in Dingolfing hat sich bereits qualifiziert: Lea Schneider mit Paula von der Lobdeburg
Ersatz: Elke König mit Daily de Lupis Fidis mit 14,67 Pkt.
Wenn die Option des Bundessportausschusses mit der Auslosung aus den anwesenden Ersatzstartern uns trifft, können wir 9 Hundesportler mit ihren Hunden auf der BSP am Start sehen.
Wir drücken die Daumen und hoffen auf ein gutes Abschneiden.
Bernhard Hoffmann
LG Sportbeauftragter