Terminplan 2022 (Stand 27.12.2021):
weiterKategorie: Spezialhunde
Zulassung zum Leistungsrichter RH
Ab sofort ist der Leistungsrichter Reiner Beitel auch zum „Leistungsrichter für Rettungshunde“ berufen. Herzlichen Glückwunsch!
weiterAus dem Spezialhundebereich
Kurzbericht zum Informationsabend des Ausschusses Spezialhundeausbildung 2021 und Bundesversammlung 2021 ……
weiterNeues aus dem Bereich „Spezialhunde“
Info aus der Tagung des Ausschusses für Spezialhundeausbildung vom 13. Dezember 2020
weiterVerlegung Termin Bundessiegerprüfung für Spezialhunde
Neuer Termin: 30. September bis 03. Oktober 2021 ………
weiterRichterbenennung 2021
Die Richterbenennung für die Hauptvereinsveranstaltungen 2021 stehen fest. Hier geht’s zur Übersicht:
weiterErfahrungsaustausch interessierter Hundesportler für den Bereich Spürhunde

ein Bericht von Uta Immel ……. Nachdem einige Hundeführer aus dem Rettungshunde-Bereich der Landesgruppe am SV-Bundesseminar Spürhunde 2020 teilgenommen hatten, kam die Idee auf, sich zu diesem recht neuen Bereich im SV auszutauschen. Daher trafen sich am 22.08.2020 22 Hundesportler aus den verschiedensten Ortsgruppen der Landesgruppe Hessen-Süd in Ober-Beerbach. Auf
weiterSpürhunde-Prüfung
Ab sofort können der LG Ausbildungswart Paul Werner Koch und der stellv. LG Ausbildungswart Reiner Beitel die SV Spürhunde-Prüfung richten. Herzlichen Glückwunsch!
weiterInformationen vom Beauftragten für Spezialhundeausbildung
Durchführungsordnung für IPO-R Rettungshundeprüfungen im VDH zur Reduzierung der Infektionsgefahren während der Corona-Pandemie, gültig ab 01.07.2020 bis auf Widerruf
weiterRettungshundesport 2020 im SV
Liebe Spezialhundeführer der LG, folgende Infos habe ich gerade von Andreas Quint erhalten. Diese kommen in Kürze auch auf die SV Homepage. Falls es da Rückfragen gibt, schickt sie mir bitte per Mail zu. Da ich diese mit Sicherheit nicht zur Gänze beantworten kann, werde ich sie sammeln, filtern und dann
weiterSeminar zur RH-Übungsleiterlizenz in der Spezialhundeausbildung

ein Bericht von Uta Immel …… Am Samstag, dem 29. Februar 2020, trafen sich auf Einladung von Peter Russ (seit dem 01.03.2020 Beauftragter für Spezialhundeausbildung) und der OG Groß-Gerau, 20 Hundeführerinnen und Hundeführer aus dem Bereich Spezialhunde, um ihre RH-Übungsleiterlizenz in der Spezialhundeausbildung zu erwerben bzw. zu verlängern.
weiterTagung der Spezialhundebeauftragten

ein Bericht von Louisa Kraft …….. Am Samstag den 19.01. 2020 um 10 Uhr trafen sich die Spezialhundebeauftragten und Interessierten der Landesgruppe im Vereinsheim der OG Wiesbaden-Bierstadt. Der LG Beauftrage für Spezialhundeausbildung (kommissarisch) Peter Russ, begrüßte 12 Teilnehmer. Wir starteten mit einer kurzen Vorstellungsrunde um uns ein bisschen besser kennenzulernen.
weiterÜbungsleiterlizenz Basisseminar
Am 12. Januar 2020 fand das Seminar (fast schon traditionell) in der OG Frankfurt-Praunheim statt. Mit ca. 45 Teilnehmern war es auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht. Bis auf 3 „Lizenz-Verlängerer“ waren es alles „Ersterwerber“. Die OG Vorsitzende Birgit Sauerbrey begrüßte die Referenten Paul Werner Koch, Reiner Beitel und
weiterHauptvereinsveranstaltungen 2020
Die Richter für die Hauptvereinsveranstaltungen sind benannt:
weiterErfolgreich auf der offenen RH LM Rheinland-Pfalz

Zwei Teilnehmer aus Hessen starteten erfolgreich auf der offenen RH LM Rheinland Pfalz in Geiselberg. Jutta Klar belegte mit ihrer Hazel vom Richtersgraben, in der Prüfungsstufe RH2 FL B den zweiten Platz. Ebenfalls den zweiten Platz erreichte Bunliang (Noy) Inderwies mit ihrem Black von der Geigenbauersiedlung in RH 2 FL A.
weiter