Als einer der Höhepunkte der SV-Hauptvereinsveranstaltungen fand die diesjährige BSZS, organisiert durch die SV-Hauptgeschäftsstelle, vom 06.09.18 bis 09.09.18 im Nürnberger Max-Morlock-Stadion statt. Bei angenehmen, sommerlichen Temperaturen wurde die Veranstaltung nun zum bereits siebten Mal in Nürnberg durchgeführt.
Die BSZS ist für alle Züchter, Eigentümer und Freunde des Deutschen Schäferhundes ein Treffen von Gleichgesinnten aus der ganzen Welt. Hier kommt die jahrzehntelange Arbeit unserer Züchter zum Ausdruck.
Wie in den Vorjahren war es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der sich jeder Schäferhund-Interessierte vom hohen Standard unserer Hunde überzeugen konnte.
Die Helferteams in den Ringen, an den Toren und auf den Parkplätzen waren freundlich und hilfsbereit. Auch Rundfunk, Fernsehen und Presse waren vor Ort und berichteten über die Veranstaltung.
Gemeldet wurden knapp 1600 Deutsche Schäferhunde aus den verschiedensten Nationen und Erdteilen, die sich zwischen der großen Menschenmenge und den Verkaufsständen unauffällig, völlig unbeeindruckt und freundlich verhielten!
Bzgl. des Gesamtablaufes der BSZS wurde zur Auflockerung des Zeitplans die Möglichkeit zur Standmusterung bereits ab Donnerstag Nachmittag angeboten.Auch der Ablauf für die GHKn wurde verändert – die Hunde mussten zuerst im Rahmen der Standmusterung vorgeführt werden und durften danach zur TSB-Überprüfung.
Als Pilotprojekt wurden erstmalig Mutterfamilien vorgestellt. Vorgeführt wurden diese vor den letzten 5 Nachkommengruppen.
Bzgl. des Ablaufs war das eingeplante Zeitfenster meiner persönlichen Einschätzung nach relativ großzügig bemessen, trotzdem stieß das Projekt bei den Züchtern auf hohes Interesse. Immerhin wurden 26 Mütter mit ihren Nachkommen vorgestellt.
Die letztes Jahr eingeführte Messkommission wurde nicht erneut eingesetzt und durch die Festlegung ersetzt, dass der Präsident Nachmessungen durchführen darf.
Schon im Vorfeld der BSZS stellten sich die hier vorgeführten Hunde auf zahlreichen Zuchtschauen der Konkurrenz. Die Züchter und Aussteller unserer Landesgruppe waren auf den Punkt vorbereitet und erreichten sehr gute Platzierungen.
Drei Rüden, die in Hessen-Süd ihren Wirkungskreis haben stellten Nachkommengruppen: Willy vom Kuckucksland (VA 1 Sieger) Züchter: Ottmar Grünewald, Neu Isenburg, Whillo vom Klostermoor (VA 3), Eigentümer: Hans-Dieter Wüst, und Jeff du Shellenthal (V 13) Eigentümer: Livia Kravjanska. Der Rüde Goran vom Bierstadter Hof Züchter: Rüdiger Mai stellte ebenfalls eine Nachkommengruppe.
Wie schon im vergangenen Jahr kämpften auch wieder Sportfreundinnen und Sportfreunde aus unserem Jugendteam um gute Platzierungen.
Alle hessischen Teilnehmer vertraten unsere Landesgruppe Hessen Süd mit ausgezeichneten Platzierungen.
Herzlichen Dank dafür an alle nachstehenden Teams!
Wir gratulieren zu dem Erfolg!
![]() |
![]() |
VA 1 Willy v. Kuckucksland
Z.: O. Grünewald, Neu Isenburg |
VA 3 Whillo v. Klostermoor
E.: H.-D. Wüst, Lorsch |
GHKR stockhaar 11 VA; 87 V; 1 Sg | ||||
VA | 3 | Whillo vom Klostermoor | Hans-Dieter Wüst | Lorsch |
V | 13 | Jeff du Schellenthal | Livia Kravjanska | Lollar |
V | 38 | Giovanni von der Nadine | Nadine Stumpf | Griesheim |
V | 40 | Quando vom Bördetal | Livia Kravjanska | Lollar |
V | 84 | Keiko vom Suentelstein | Angelika Pilkmann | Reichelsheim |
JHKR stockhaar 104 Sg; 1 U | ||||
SG | 44 | Quentin vom Bierstadter Hof | Rüdiger Mai | Wiesbaden |
SG | 87 | Gary vom Falkental | Livia Kravjanska | Lollar |
JHKH stockhaar 149 Sg; 5 U | ||||
SG | 16 | Bobo von Cohinor | Fabian Daniel Schlick | Pfungstadt |
SG | 32 | Sahrah von der Rheinhalle | Sandra Mayer | Bürstadt |
SG | 44 | Halla vom Kuckucksland | Ottmar Grünewald | Neu-Isenburg |
SG | 51 | Sydney vom Messebau | Wolfgang Riefling | Erlensee |
SG | 53 | Vany vom Weihertürchen | Werner Stork | Langen |
SG | 67 | Vicky von Aducht | Hans-Dieter Wüst | Lorsch |
SG | 89 | Vreni von Aducht | Horst Seib | Alsbach-Hähnlein |
SG | 94 | Hanni vom Kuckucksland | Ottmar Grünewald | Neu-Isenburg |
SG | 103 | Gerra vom Falkental | Livia Kravjanska | Lollar |
SG | 130 | Nelly de la Citee des Orchidees | Hans-Dieter Wüst | Lorsch |
SG | 140 | Gina vom Falkental | Livia Kravjanska | Lollar |
SG | 144 | Tani Allemania | Gerhard Fix | Reinheim |
JKR stockhaar 121 Sg; 1 U | ||||
SG | 59 | Farino von Waterloo | Mandy Menzel | Erlensee |
SG | 79 | Ulano vom Bierstadter Hof | Rüdiger Mai | Wiesbaden |
SG | 108 | Uranus Allemania | Gerhard Fix | Reinheim |
JKH stockhaar 209 Sg; 3 U | ||||
SG | 59 | Ulana Allemania | Gerhard Fix | Reinheim |
SG | 80 | Jette vom Kuckucksland | Ottmar Grünewald | Neu-Isenburg |
SG | 161 | Johanna vom Kuckucksland | Ottmar Grünewald | Neu-Isenburg |
SG | 170 | Spirit vom Bierstadter Hof | Jasmin Krüger | Wiesbaden |
SG | 171 | Urmel Allemania | Günter Lohnes | Lorsch |
SG | 186 | Josy vom Nordpfälzer Bergland | Markus Weber | Mainz-Kostheim |
SG | 190 | Urania vom Bierstadter Hof | Rüdiger Mai | Wiesbaden |
HGH JHKH stockhaar 6 Sg | ||||
SG | 1 | Iliene von der Nadine | Nadine Stumpf | Griesheim |
GHKR Lsth 3 VA; 28 V; 2 Sg | ||||
V | 15 | Iwaan vom Elbe-Saale-Winkel | Rainer Busch | Grävenwiesbach |
GHKH Lsth 4 VA; 20 V; 3 Sg; 1 U | ||||
V | 12 | Abigail vom Haus Heimbach | Manuela Dej | Lindenfels |
JHKR Lsth 41 Sg | ||||
SG | 27 | Djamal Dionysos von Silvalacus | Manuela Dej | Lindenfels |
JKR Lsth 33 Sg | ||||
SG | 11 | Asko vom Pilaster (INT) | Frank Birbaum | Hattersheim |
Mandy Menzel
LG Zuchtwartin